Lions Lebenszyklus Phase 2: Die Suche nach neuen Mitgliedern

Rund 70% unserer Mitglieder sind unter 70 Jahre, 30% über 70 Jahre alt. Das Durchschnittsalter unserer Mitglieder liegt bei über 61 Jahren und steigt jährlich um knapp ein Jahr an. Im Extrem haben Clubs ein Durchschnittsalter von über 70 Jahre erreicht. Rund ein Drittel der Clubs weisen aktuell noch ein Durchschnittsalter von unter 60 Jahre aus. Tendenz sinkend. Gegen 15% der Clubs haben einen Mitgliederbestand von 25 Mitgliedern und weniger. 

Was für Mittel stehen uns zur Verfügung, um neue Mitglieder zu finden? Wo finden wir geeignete Gefässe, um Neumitglieder anzusprechen und wer sucht im Club nach neuen Wegen für die Rekrutierung von neuen Mitgliedern? Wer im Club spricht tatsächlich die neuen Mitglieder an? Wie werden diese informiert und kennen alle die Erwartung an sie? Kennen die Clubs auch die Erwartungen an den Club seitens potentielle Mitglieder? 

Nur wer gut auswählt, bleibt über lange Dauer gerne zusammen. Das betrifft den Club und ebenso das potenzielle Neumitglied. 

Wir haben einen Plan. Macht mit und helft Euch und Euren Clubs selbst, Mitglieder aufzunehmen und den Fortbestand langfristig sicherzustellen: 

 

Mission 1.5 

Jeder Club wächst jährlich um netto «plus eins». 

Das Ziel ist nicht hochgesteckt. Aber es dient nachhaltig dem Erhalt Eures Clubs. 

Auch Clubs, die die eigens definierte Obergrenze erreicht haben, sind immer wieder von unvorhersehbaren Austritten betroffen. Sei es durch den Wegzug von Mitgliedern (die auch in andere Clubs übertreten können), durch „Unwohlsein im Club“ oder aber durch den Tod einer Lionsfreundin oder eine Lionsfreundes.  

Habt als Vorstand, aber auch als Mitglied immer ein offenes Auge für neue LionsfreundInnen, sie sind wichtig. 

 

Link zum Lions Lebenszyklus Phase 2